Fütterungsempfehlung: Wir empfehlen, 2 - 3 Essl. pro Pony/Pferd täglich abends über das Futter zu geben (max. etwa 4 Wochen). Nicht bei Turnierpferden anwenden, bzw. rechtzeitig vor Turnierstart absetzen! Nicht an tragende Stuten füttern!
VIELFÄLTIG! Weidenrinde gilt als natürliches Aspirin. Sie enthält Salizylsäure und kann daher entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken. Sie wird daher gern als Kur gefüttert bei • Schmerzbehandlung • fieberhafte Erkrankungen • Gelenkserkrankungen • Unterstützung der Beweglichkeit älterer Pferde. Zudem gehörte Weidenrinde aber zur Winterzeit auch auf den natürlichen Speiseplan der Wildpferde und sie bringt mehr Struktur ins Futter. Dies ist wichtig für unsere Pferde und wird allein durch Gras/Heu und Kraftfutter nicht gewährleistet. Viele Pferde knabbern daher am Holz in der Box oder am Zaun. Weidenrinde kann also im Wechsel mit anderen Rinden und Wurzeln auch als Strukturzusatz dauerhaft gefüttert werden.
Zutaten
Weidenrinde